Coros Nomad Smartwatch

Die neu vorgestellte Coros Nomad ist eine Smartwatch, die sich klar an Outdoor-Enthusiasten, Sportler und Abenteurer richtet. Sie tritt als spannende Alternative zu den marktführenden Garmin-Uhren auf und überzeugt mit einer beeindruckenden Kombination aus robuster Bauweise, moderner Sensorik, immersiven Features und einer Akkulaufzeit von bis zu 22 Tagen. Smartwatch-Hersteller Coros knüpft damit an seine Tradition an, funktionale Uhren mit innovativen Extras für einen aktiven Lebensstil zu entwickeln.

Coros Nomad – Robustes Design für echte Abenteuer

Coros Nomad Outdoor Smartwatch
Auch optisch ist die Coros Nomad Outdoor Smartwatch ein Blickfang!

Die Nomad ist auf Langlebigkeit ausgelegt und verrichtet bei -20 °C bis 50 °C ihren Dienst. Ihr Dual-Layer-Gehäuse mit Aluminiumkern, widerstandsfähigem Polymermantel und einer Aluminium-Lünette macht sie bis 5 ATM wasserdicht. Damit eignet sich die Uhr nicht nur für den Einsatz bei Regen, Kälte, Matsch oder Schnee, sondern auch für Aktivitäten an der Wasseroberfläche wie Schwimmen oder Kajakfahren.

Das 1,3-Zoll-MIP-Display mit 260 x 260 Pixeln bleibt auch bei grellem Sonnenlicht ablesbar und trägt zur langen Akkulaufzeit bei. Mit einem Gewicht von nur 49 Gramm mit Nylonarmband und 61 Gramm mit Silikonarmband, bleibt sie angenehm leicht, ohne an Stabilität einzubüßen. Mit drei Farbvarianten – Dunkelgrau, Grün und Braun – kann man zudem für eine individuelle Note sorgen.

Besonders beeindruckend ist die Akkulaufzeit: Bis zu 22 Tage im Alltag, 50 Stunden im All-Systems-GPS-Modus oder 34 Stunden im Dual-Band-GPS-Betrieb machen die Uhr zum verlässlichen Begleiter bei mehrtägigen Touren. Geladen wird sie über einen kompakten USB-C-Adapter, der sogar als Schlüsselanhänger genutzt werden kann.

Navigation, Sensorik und Sport

Für die Orientierung stehen weltweite Landscape-Karten mit Straßennamen, regional verfügbare Topo-Karten, GPX-Import, Zurück zum Start und Touch-Kartensteuerung bereit. Der All-Satelliten-Dual-Frequenz-Chip arbeitet mit GPS, GLONASS, Galileo, Beidou und QZSS und liefert auch im schwierigen Gelände präzise Tracks. Dazu kommen Sicherheitsalarme mit Standortweitergabe über das Smartphone, Wetter- und Umweltdaten sowie Funktionen wie Nachtmodus, Gezeiten- und Mondphasenanzeige.

Die beste Smartwatch für Angler? Angler können auf jeden Fall von der Nomad profitieren, denn Coros hat gleich mehrere dedizierte Angelmodi integriert. Neben Fangprotokollen gibt es Vorhersagen für die besten Fangzeiten, Daten zu Mondphasen, Luftdruck und Gezeiten sowie die Möglichkeit, Hotspots direkt per Sprachmemo zu markieren. Damit wird die Uhr zu einem vollwertigen Begleiter am Wasser – von der Planung bis zum Teilen der schönsten Fänge.

Training und Gesundheit dürfen nicht fehlen! Auf der Gesundheitsseite bietet die Uhr optische Herzfrequenz, SpO₂, HRV, Schlaftracking und – bemerkenswert in dieser Klasse – einen EKG-Sensor. Barometer, 3D-Kompass, Gyro und Beschleunigungsmesser ergänzen das Paket. Für Sport gibt es über 40 spezialisierte Modi, vom Wandern und Trailrunning bis zu Klettern und Radfahren, inklusive praktischer Trainingsmetriken wie Trainingsbelastung, Basisfitness und Erholungs-Timer.

Adventure Journal und smarte Funktionen

Ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist das Adventure Journal. Nutzer können per Sprachbefehl Geo-Tagged Voice Pins setzen und so Momente wie einen besonderen Aussichtspunkt oder einen Fang am Wasser festhalten. Diese Notizen werden automatisch transkribiert und lassen sich zusammen mit Fotos, Videos und Fitnessdaten in der Coros-App speichern. Geplant ist zudem ein 3D-Flyover-Feature, das Touren visuell noch eindrucksvoller darstellt.

Neben Outdoor- und Sportfeatures bringt die Coros Nomad auch klassische Smartwatch-Funktionen mit. Dazu gehören Smartphone-Benachrichtigungen, Musikwiedergabe über 32 GB internen Speicher, GoPro- und Insta360-Steuerung sowie Wetterinfos und eine Find-My-Phone-Funktion.

Zwar fehlen Features wie NFC-Zahlungen oder ein App-Store, doch für Outdoor-Fans steht klar der Fokus auf Robustheit und Funktionalität im Vordergrund. Praktisch: Die Uhr ist nahtlos kompatibel mit beliebten Fitness-Apps wie Strava oder Apple Healths, sodass alle Aktivitäten bequem synchronisiert werden können.

Fazit: Für wen lohnt sich die Coros Nomad?

Die Coros Nomad richtet sich an alle, die ihre Outdoor-Abenteuer intensiv erleben und dokumentieren möchten. Mit Offline-Karten, Adventure Journal, langer Akkulaufzeit und spezialisierten Modi für Angler, Wanderer und Trailrunner bietet sie ein einzigartiges Gesamtpaket. Gegenüber Marktführer Garmin punktet sie mit frischen Ideen und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Die COROS App ist im iOS App Store und Google Play Store verfügbar. Die Coros Nomad ist ab sofort für rund 369 Euro direkt im Onlineshop von Coros als auch bei Amazon erhältlich.


Coros Nomad Outdoor Smartwatch
Die Coros Nomad ist eine tolle Smartwatch für Outdoor-Abenteuer und eine echte Ansage an Martführer Garmin.