Nitecore ELF 4-in-1 USB-C Kabel

Nitecore ist seit vielen Jahren vor allem für Taschenlampen bekannt. Ob winzige Schlüsselbundlampen oder leistungsstarke Outdoor Modelle, das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht, wenn es um robuste Begleiter für den Alltag und den Einsatz draußen geht. Immer wieder überrascht Nitecore mit Produkten, die klassische Funktionen neu denken und in ungewöhnlichen Formaten umsetzen.

Mit dem ELF 4 in 1 USB-C-Kabel, das in Kooperation mit den Industriedesignern von Stylepie entstanden ist und auf dem Stylepie C82-XS basiert, schlägt die Marke nun eine andere Richtung ein, bleibt dabei aber ihrer Linie treu. Denn auch dieses Kabel ist weit mehr als es auf den ersten Blick vermuten lässt. Neben Lade- und Datenfunktion verfügt es über eine kleine LED Lampe und eine elektronische Zündspule. Besonders interessant ist die Schlüsselanhänger Version, die auf nur 16 Zentimetern Länge gleich vier Funktionen vereint und damit ein schönes EDC Gadget ist, das in jede Tasche passt.

Design und Materialien

Nitecore ELF 4-in-1 USB-C Kabel
Das Nitecore ELF 4-in-1 USB-C Kabel

Das ELF USB-C-Kabel wirkt auf den ersten Blick unscheinbar. Kompakte Stecker aus einer Kombination von Zink und Aluminiumlegierung werden mit einem geflochtenen Nylonband ergänzt, das mit einem Lederriemen an einem Schlüsselring befestigt ist. Es ist robust genug, um Stöße und Kratzer im Alltag wegzustecken, gleichzeitig leicht genug, um in einem EDC-Organizer Platz zu finden oder sogar am Schlüsselbund getragen zu werden.

Ein Detail verdient besondere Erwähnung: die kleine Kunststoffkappe, die als Diffusor für die LED Lampe dient. Wird das Licht eingeschaltet, verteilt der Schirm den Strahl zu einer gleichmäßigen Ausleuchtung. Ein schönes, funktionales Detail, das sich für mich bereits bei Taschenlampen wie der Lumintop Tool AA 3.0 und der Lumintop Silver Fox bewährt hat, die ebenfalls einen Diffusor mit Glow-in-the-Dark Funktion im Lieferumfang haben.

Technik und Funktionen

Trotz seiner geringen Größe bietet das Kabel tolle Leistungswerte. Es unterstützt USB-C Power Delivery bis 240 Watt und ist damit in der Lage, nicht nur Smartphones, sondern auch Tablets und Laptops zu versorgen. Ein iPhone 15 erreicht so in einer halben Stunde über die Hälfte seiner Kapazität, auch ein MacBook Pro lässt sich zügig nachladen.

Für die Datenübertragung stehen bis zu 480 Megabit pro Sekunde bereit. Damit ist das Kabel nicht für sehr große Mediendateien gedacht, erfüllt aber alle üblichen Aufgaben wie das Übertragen von Fotos, Backups oder Software Updates sehr zuverlässig.

Die beiden Zusatzfunktionen machen das ELF zu einem echten Multifunktionstool. Eine kleine LED Lampe und eine elektronische Zündspule. Die Lampe bietet genug Licht, um ein Schlüsselloch zu finden oder in einer dunklen Umgebung den Überblick zu behalten. Die Zündspule funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie der klassische Zigarettenanzünder im Auto und eignet sich als Notlösung, wenn man unterwegs eine Flamme braucht, sei es zum Entzünden eines Feuers oder einfach für eine Kerze. Beide Extras beziehen ihre Energie direkt aus der angeschlossenen Powerbank oder einem anderen USB-C Gerät.

Varianten und Kombination mit der Powerbank

Nitecore ELF 4-in-1 USB-C Kabel
Das ELF 4-in-1 USB-C Kabel ergänzt die Nitecore NB Air Powerbank perfekt.

Das ELF ist in zwei Versionen erhältlich. Neben der kompakten 16 Zentimeter Schlüsselanhänger Version gibt es auch ein 1,5 Meter langes Kabel, das für den Schreibtisch oder Reisen gedacht ist. Während die längere Variante den klassischen Alltag abdeckt, richtet sich die kleine Ausführung klar an EDC Fans, die ein multifunktionales Werkzeug immer griffbereit haben wollen.

Besonders sinnvoll wirkt das Kabel in Kombination mit der neuen Nitecore NB Plus Powerbank oder der kleineren NB Air Powerbank. Die ultraleichten Powerbanks mit Carbon-Gehäuse ergänzen das ELF perfekt.

Im Zusammenspiel ergeben sie ein tolles Set, das Smartphones, Tablets und kleinere Geräte und Gadgets unterwegs zuverlässig mit Strom versorgt und im Zweifel sogar Licht und Feuer bereithält.

Fazit & Verfügbarkeit – EDC Kabel mit Mehrwert

Das Nitecore ELF 4 in 1 USB-C-Kabel ist ein nützliches, kleines Stück Technik. Es ersetzt kein vollwertiges Arbeitskabel am Schreibtisch, sondern ist ein kompaktes Zweitwerkzeug Die Ladeleistung überzeugt, die Datenübertragung reicht für den Alltag, und die kleinen Extras sind im richtigen Moment nützlich.

Die kurze Schlüsselanhänger Version des Nitecore ELF 4 in 1 USB-C-Kabels ist ein schönes EDC Add-on für alle, die gerne vorbereitet sind. Sie lässt sich mit einer kleinen Powerbank kombinieren und überzeugt dabei durch hohe Ladeleistung. Lampe und Zündspule praktische Extras, die in manchen Situationen wirklich hilfreich sein können.

Zur Verfügbarkeit: Aktuell sind beide ELF Kabel nur im Onlineshop von Nitecore Singapore erhältlich. Dieser versendet leider ausschließlich innerhalb Südostasiens und nicht nach Europa. Im deutschen Shop von Nitecore sind die Kabel bisher nicht gelistet und ob sie dort überhaupt aufgenommen werden, ist bislang nicht bekannt.

Wer trotzdem Interesse an so einem Kabel hat, findet das ebenfalls 16 cm lange Originalmodell von Stylepie für rund 17 Euro im Shop von Casefactorie. Für den Versand kommt aber fast nochmal die gleiche Summe hinzu. Auf Aliexpress gibt es von anderen Herstellern ein paar Varianten der 1,5 m Version, die sich optisch etwas unterscheiden, in der Funktionsweise aber weitgehend identisch sind. Beispielsweise das TUTI 240W Fast Charging Cable, das es in Längen von 50 cm, 120 cm und 200 cm gibt.