AFERIY Nano100 Powerstation

Die AFERIY Nano100 Powerstation ist eine besonders kompakte Stromquelle für alle, die auch unterwegs nicht auf Energie verzichten möchten. Mit einem Gewicht von rund 1100 Gramm und einer Kapazität von 99,2 Wattstunden (entspricht etwa 31.000 mAh) ist sie klein genug für den Rucksack, die Fahrradtasche oder sogar das Handgepäck.

AFERIY ist ein vergleichsweise junges Unternehmen aus Shenzhen, gegründet 2017 von einem Team erfahrener Ingenieure. Der Hersteller hat sich auf die Entwicklung tragbarer Powerstations, Solar-Generatoren und Photovoltaiklösungen spezialisiert, die im Heimgebrauch als auch bei Outdoor- und Off-Grid-Szenarien eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung ermöglichen.

Mit der Nano100 hat AFERIY nun eine wirklich sehr handliche Lösung auf den Markt gebracht. Die kleine Powerstation vereint Mobilität, Sicherheit und einfache Handhabung.

Kompaktes Design mit integrierter Kabellösung

AFERIY Nano100 Powerstation
Klein und handlich – Die AFERIY Nano100 Powerstation

Das Gehäuse misst etwa 14,5 cm x 8,7 cm x 8,8 cm und ist griffig ausgeführt. Praktisch ist das ausziehbare, 70 cm lange USB-C-Kabel, das in die Nano100 integriert ist. Es dient als Eingang und als Ausgang, sodass im Alltag oft kein zusätzliches Zubehör nötig ist. Durch die Kapazität unter 100 Wattstunden ist die Nano100 in vielen Fällen handgepäcktauglich. Für Vielflieger und mobile Arbeitsplätze ist das ein klarer Vorteil.

Leistung und Ladewege verständlich erklärt

Geladen wird die Nano100 am schnellsten über USB C Power Delivery mit bis zu 100 Watt. Eine volle Ladung dauert etwa eineinhalb Stunden. Zusätzlich kann ein Solarpanel angeschlossen werden. Der Eingang akzeptiert Solarpanele bis zu 100 Watt, was die Nutzung abseits der Steckdose ermöglicht.

Für Geräte stehen drei Anschlüsse bereit. Zwei USB C Ports liefern bis zu 100 und 45 Watt, dazu kommt ein USB A Anschluss. So lassen sich drei Geräte gleichzeitig versorgen, zum Beispiel ein Laptop, ein Smartphone und eine Kamera. Die Station verteilt die verfügbare Leistung automatisch. Der maximale Gesamtausgang liegt bei bis zu 145 Watt. Wichtig für die Einordnung. Die Nano100 bietet keinen Wechselstromausgang. Sie ist damit eine leistungsfähige Gleichstromquelle für USB Geräte, ersetzt aber keine große Station für Haushaltsgeräte.

Sicherheit und Zelltechnik der AFERIY Nano100

Im Inneren arbeitet ein LiFePO4-Akku auf Basis von Lithium Eisenphosphat. Diese Zellchemie gilt als robust, stabil und sehr langlebig. Laut Hersteller sind bis zu 3000 Ladezyklen möglich, bevor die Kapazität merklich abnimmt. Ein Batteriemanagementsystem überwacht Spannung, Temperatur und Strom. Dazu kommt ein mehrstufiges Schutzpaket gegen Überhitzung, Überspannung, Überstrom und Kurzschluss. Das erhöht Sicherheit und Lebensdauer im täglichen Einsatz.

Kompakte Powerstation für Reisen, EDC und kurze Einsätze

AFERIY Nano100 Powerstation
Die AFERIY Nano100 Powerstation ist unterwegs ein zuverlässiger Begleiter.

Die AFERIY Nano100 ist eine handliche Powerstation für unterwegs. Sie eignet sich für Kurzreisen, Wochenenden im Camper, Fototouren oder den mobilen Schreibtisch. Sie kann ein Notebook per USB-C versorgen, Smartphones schnell laden und unterwegs Drohnenakkus und allerlei EDC-Gadgets nachladen, sofern diese über passende Ladegeräte per USB C versorgt werden. Das integrierte Kabel spart Platz in der Tasche und erleichtert den Alltag. Für Nutzer, die häufig mehrere Geräte parallel laden, bietet die Nano100 eine kompakte Lösung mit verständlicher Bedienung.

Die AFERIY Nano100 Powerstation zeigt, wie viel Leistung heute in ein handliches Format passt. Mit LiFePO4 Akku, schneller Ladung über USB C, optionalem Solareingang und integrierter Kabellösung deckt sie viele Alltagsszenarien ab und ist ein guter Begleiter für energiehungrige Nutzer. Sie ersetzt logischerweise keine große Powerstation mit Wechselstrom, schließt aber überzeugend die Lücke zwischen klassischer Powerbank und mobiler Energiezentrale. Wer eine unkomplizierte Stromreserve für Reise, Arbeit und Freizeit sucht, die problemlos in den Rucksack passt, dürfte hier fündig werden.

Die AFERIY Nano100 ist in Schwarzgrau und Rosa erhältlich. Auf Wunsch kann sie auch im Set mit passenden Solarpanelen mit 30 Watt oder 100 Watt Leistung bestellt werden.

Mit dem Gutschein-Code AUSSTAFFIERT bekommst du bei AFERIY 10 € Rabatt auf deine Bestellung.

FAQ – AFERIY Nano100 Powerstation

Wie viel Kapazität hat die AFERIY Nano100?

Die Nano100 bietet eine Kapazität von 99,2 Wattstunden, was etwa 31.000 Milliamperestunden entspricht. Damit liegt sie unter der Grenze für Flugreisen und ist für den mobilen Einsatz gut geeignet.

Wie lange dauert das Aufladen der Nano100?

Über den USB-C Power Delivery Eingang mit 100 Watt ist die Powerstation in rund eineinhalb Stunden vollständig geladen. Alternativ kann sie über ein kompatibles Solarpanel mit bis zu 100 Watt betrieben werden.

Kann die AFERIY Nano100 im Handgepäck mitgenommen werden?

Ja. Da die Kapazität unter 100 Wattstunden liegt, erfüllen die meisten Fluggesellschaften ihre Mitnahmevorgaben. Es empfiehlt sich jedoch, die genauen Bestimmungen der jeweiligen Airline vorab zu prüfen.

Welche Geräte lassen sich mit der Nano100 laden?

Die Station verfügt über zwei USB-C-Anschlüsse und einen USB-A-Port. Sie kann Smartphones, Tablets, Laptops, Kameras und kleinere Geräte mit USB-Stromversorgung laden, nicht jedoch klassische Haushaltsgeräte mit Netzstecker.

Wie lange hält der Akku?

Die Nano100 verwendet LiFePO4-Zellen, die auf bis zu 3000 Ladezyklen ausgelegt sind. Diese Technologie gilt als besonders langlebig und sicher.

Gibt es passende Solarpanele?

Ja. AFERIY bietet die Nano100 wahlweise im Set mit Solarpanelen mit 30 Watt oder 100 Watt an. Damit kann die Powerstation auch unabhängig vom Stromnetz betrieben werden.

Kann die AFERIY Nano100 während des Ladens verwendet werden?

Ja, die Nano100 unterstützt sogenanntes Pass-Through-Charging. Das bedeutet, sie kann gleichzeitig aufgeladen werden, während sie angeschlossene Geräte mit Strom versorgt. Dabei sorgt das integrierte Batteriemanagementsystem dafür, dass der Akku geschützt bleibt und sich nicht überhitzt.

Wie funktioniert das Laden über ein Solarpanel?

Die AFERIY Nano100 Powerstation kann über den USB-C Eingang mit kompatiblen Solarpanelen bis 100 Watt betrieben werden. Bei direkter Sonneneinstrahlung lässt sich der Akku so auch abseits des Stromnetzes aufladen. Wichtig ist, dass das Panel über einen USB-C oder DC-Adapter verfügt, der die Leistungsanforderungen erfüllt.

In welchen Farben ist die Nano100 erhältlich?

Das Modell ist in Schwarzgrau und Rosa verfügbar.

Mit dem Gutschein-Code AUSSTAFFIERT bekommst du bei AFERIY 10 € Rabatt auf deine Bestellung.