Sennheiser hat gestern mit dem HD 550 einen neuen kabelgebundenen Over-Ear-Kopfhörer vorgestellt, der sowohl audiophile Musikliebhaber als auch passionierte Gamer ansprechen soll. Der HiFi-Spezialist aus Wedemark setzt dabei auf eine Kombination aus erstklassigem Klang, leichtem Design und vielseitiger Einsatzmöglichkeit – und die ersten Berichte von sachkundigen Tech- und Audio-Outlets zeigen: Das könnte ein Volltreffer sein.
Sennheiser HD 550 – Klangqualität trifft Komfort

Herzstück des Sennheiser HD 550 ist ein 38-mm-Schallwandler, der in Sennheisers audiophiler Fabrik in Tullamore, Irland, gefertigt wird. Mit einem Frequenzbereich von 6 Hz bis 39,5 kHz und einer Gesamtverzerrung von unter 0,2 % verspricht der Kopfhörer eine beeindruckende Detailtreue, druckvolle Bässe und eine weite Klangbühne. Das offene Design sorgt für einen natürlichen, räumlichen Stereosound, der sowohl bei Musikgenuss als auch in Gaming-Sessions überzeugt – etwa durch präzise Ortung im Spiel oder eine authentische Wiedergabe feinster Nuancen in der Musik.
Mit nur 237 Gramm ist der HD 550 erstaunlich leicht, was ihn ideal für lange Hörsessions über mehrere Stunden macht. Der HD 550 setzt auf ein Gehäuse, das für seinen langanhaltenden Komfort bekannt ist. Im Vergleich zu anderen Modellen der 500er-Serie überzeugt der HD 550 mit einer noch angenehmeren Klemmkraft. Der weiche Kopfbügel und die luftdurchlässigen Ohrmuscheln aus Metallgewebe sollen zudem für hohen Tragekomfort sorgen, ohne Kompromisse bei der Robustheit einzugehen. Die Impedanz von 150 Ohm macht ihn kompatibel mit einer Vielzahl von HiFi-Geräten, von Standard-Audioquellen bis hin zu Premium-Verstärkern.
Praktisch und flexibel
Im Lieferumfang enthalten ist ein 1,8 Meter langes Kabel mit 3,5-mm-Klinkenstecker, ergänzt durch einen 6,35-mm-Adapter für vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Wer noch mehr Flexibilität möchte, kann separat erhältliche Kabel für symmetrische Quellen oder Mikrofonfunktion nutzen. Dank des modularen Designs lassen sich zudem Ohrpolster und Kabel jederzeit problemlos austauschen – ein Pluspunkt für Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit.
Ich trage seit 8 Jahren einen mittlerweile etwas betagten Sennheiser HD 558. Der neue HD 550 scheint ebenso wie der HD 558 ein echter Allrounder zu sein und ist für mich definitiv eine Überlegung wert! Er kombiniert audiophile Klangqualität mit praktischen Features und einem komfortablen Design, perfekt für Musik- und Gaming-Fans. Ob Sennheiser damit an die Erfolge seiner legendären 500er-Serie anknüpfen kann, wird sich zeigen – die Voraussetzungen dafür sind aber definitiv gegeben.
Verfügbarkeit und Preis
Der Sennheiser HD 550 ist ab sofort auf der Webseite des Unternehmens vorbestellbar und wird ab der ersten Aprilwoche 2025 auch auf Amazon und im Handel erhältlich sein. Mit einem Preis von 299,90 Euro (UVP) positioniert er sich im erschwinglichen Premium-Segment – ein attraktives Angebot für alle, die Wert auf Qualität legen, ohne zu tief in die High-End-Taschen greifen zu müssen. Wer auf der Suche nach einem robusten und vielseitigen Kopfhörer mit tollem Klang ist, sollte den HD 550 definitiv im Auge behalten!
