Elrow Industries ist ein kleines Projekt, das sich gerade mit einer unkonventionellen Idee einen Namen in der EDC-Szene macht. Mit dem Miniphone Ultra Case hat der EDC-Enthusiast und Worn & Wound Redakteur Ed Jelley ein Produkt entwickelt, das die Apple Watch Ultra in ein handliches Smart Device verwandelt, das auch in einem EDC zu gefallen weiß. Der Gedanke dahinter: Manchmal ist ein Smartphone zu viel, und die Uhr allein reicht aus, wenn sie sich besser bedienen lässt. Damit richtet sich das Case vor allem an Nutzer, die ihre Abhängigkeit vom iPhone verringern und unterwegs nur auf die wichtigsten Funktionen setzen möchten.
Design und technische Details des Miniphone Ultra Case

Das Case ist kompatibel mit der Apple Watch Ultra der ersten und zweiten Generation. Mit Maßen von 95 × 42 × 13,5 Millimetern und einem Gewicht von nur 25 Gramm bleibt es kompakt und leicht. Gefertigt wird das Gehäuse im 3D-Druckverfahren aus transluzentem PLA+ mit texturierter Oberfläche, die für eine griffige Haptik sorgt.
Zur Ausstattung gehören wahlweise schwarze oder Edelstahl-Hardware (Schrauben) sowie ein passender Inbusschlüssel. Praktisch ist das integrierte Lanyard-Loch: Mitgeliefert wird ein Paracord-Lanyard, das farblich auf die Hardware abgestimmt ist: Schwarz mit schwarzer Hardware oder Oliv mit Edelstahl. Der Rücken des Gehäuses bleibt offen, sodass die Uhr jederzeit geladen werden kann, ohne das Case zu entfernen.
Alltagseinsatz: So funktioniert das Miniphone Ultra mit der Apple Watch
Das Miniphone Ultra Case macht die Apple Watch Ultra komfortabler in der Handhabung und verwandelt sie in ein kleines smartes Gerät, das wie ein minimalistisches Telefon genutzt werden kann. Damit bleibt das Handgelenk frei für eine klassische Uhr, während die Apple Watch unabhängig als Kommunikations- oder Notfallgerät dient.
In Verbindung mit einem aktiven Mobilfunktarif lässt sich die Apple Watch Ultra auch ohne iPhone nutzen. Telefonie, Nachrichten und grundlegende Apps stehen so in einem deutlich reduzierten Format zur Verfügung. Wer die Akkulaufzeit verlängern möchte, sollte die Handgelenkserkennung deaktivieren – ein Hinweis, den der Hersteller explizit empfiehlt.
Das Konzept richtet sich an Nutzer, die unterwegs bewusst auf ein Smartphone verzichten möchten, ohne dabei vollständig auf Konnektivität zu verzichten. Gerade für Minimalisten oder alle, die Ablenkungen reduzieren wollen, bietet das Case eine interessante Alternative.
Fazit: Miniphone Ultra als minimalistisches Apple Watch Case
Das Miniphone Ultra Case von Elrow Industries verbindet minimalistisches Design mit praktischer Alltagstauglichkeit. Es macht die Apple Watch Ultra griffiger, verleiht ihr Smartphone-Charakter und eröffnet neue Möglichkeiten, die Uhr unabhängig vom iPhone einzusetzen. Für EDC-Enthusiasten ist das Case ein interessantes Add-on, das sich nahtlos in ein bestehendes Setup einfügen kann und obendrein extrem fotogen ist.
Erhältlich ist das Case ausschließlich über den Onlineshop von Elrow Industries zu einem Preis von rund 30 US-Dollar (plus Versand). Da die Herstellung in Handarbeit erfolgt, sind kleinere Wartezeiten bei Versand und Verfügbarkeit möglich. Es dürfte zudem spannend sein, ob künftig weitere Farbvarianten folgen und bei anhaltendem Erfolg vielleicht sogar handschmeichelnde Versionen aus alternativen Materialien wie Micarta denkbar wären.