Das 2005 in Köln gegründete Unternehmen Feuerwear hat sich auf einen innovativen Upcycling-Ansatz spezialisiert. Bei Feuerwear bekommen ausgediente Feuerwehrschläuche ein neues Leben und werden in einzigartige Taschen und Accessoires verwandelt. Mit dem Crossbody Bag Oscar hat das Unternehmen nun vor wenigen Tagen ein neues, stylisches Accessoire vorgestellt und damit unserer Ansicht nach einen echten Volltreffer gelandet.
Crossbody Bag Oscar von Feuerwear

Der Oscar besteht aus recyceltem Feuerwehrschlauch und PET-Materialien, was ihn nicht nur robust und langlebig, sondern auch zu einem Statement für Nachhaltigkeit macht. Mit seinen Maßen von 18 x 27 x 7 cm und einem Gewicht von gerade mal 340 Gramm ist er der perfekte Begleiter für den Alltag – egal, ob beim Stadtbummel, auf Reisen oder beim entspannten Treffen mit Freunden.
Die durchdachte Fächeraufteilung bietet Platz für alles Wichtige: Das Hauptfach schluckt Portemonnaie, Schlüssel und Snacks, während zwei Netzfächer im Inneren für Ordnung sorgen. Praktisch ist auch die rückseitige Reißverschlusstasche, in der das Smartphone sicher und griffbereit verstaut wird. Ein Fach mit Reißverschluss auf der Vorderseite rundet das clevere Design ab.
Der verstellbare Tragegurt mit Steckschnalle sorgt für individuellen Komfort, sodass der Crossbody Bag lässig über der Schulter oder quer über den Körper getragen werden kann. Wie bei allen seinen Produkten setzt Feuerwear auch beim Oscar auf ein urbanes Design, das zu vielen Outfits und Anlässen passt und dabei immer gut aussieht.
Robustheit mit einem einzigartigen, urbanen Look
Für 89 Euro bekommt man hier nicht nur ein ultrarobustes und funktionales Accessoire, sondern auch ein Stück Kreativität und Umweltbewusstsein. Wie bei allen Feuerwear-Produkten, ist auch jeder der in 3 verschiedenen Farben erhältliche Oscar Crossbody Bags durch die Prüfdrucke und Einsatzspuren auf dem Feuerwehrschlauch ein einmaliges Unikat.
Ich habe vor Ewigkeiten, als Feuerwear als junges Start-up gerade frisch am Start war, eine Laptoptasche aus Feuerwehrschlauch gewonnen. Die Tasche ist nahezu unkaputtbar und ich benutze sie heute noch. Mittlerweile hat Feuerwear einige Perlen wie den Kulturbeutel Henry, das kleine Klapp-Portemonnaie Frank oder die Umhängetasche Larry im Sortiment. Falls sich das Team von Feuerwear dem Thema Everyday Carry in Zukunft weiter nähern sollte, dürfte das eine ebenso spannende wie vielversprechende Kombination werden.