Real Steel Knives ist seit Jahren bekannt für seine Zusammenarbeit mit europäischen Designern, allen voran dem Polen Ostap Hel. Seine Entwürfe zeichnen sich durch klare Linien, funktionale Geometrie und den bewussten Verzicht auf überflüssige Details aus. Hel arbeitet als freier Messerdesigner unter anderem mit Marken wie Real Steel, Bestech oder Civivi zusammen und entwirft Messer, die moderne Produktionsmethoden einbeziehen und gleichzeitig die Ästhetik klassischer Handwerksformen bewahren. Inspirieren lässt er sich dabei unter anderem von der mittelalterlichen Metallbearbeitung, die ihn schon als Teenager faszinierte.
Mit dem Dex hat Real Steel ein optisch sehr ansprechendes Messer im Programm, das Ostap Hels Designphilosophie perfekt widerspiegelt. Es ist ein kompaktes Fixed Blade, das sich als Werkzeug für den Alltag versteht und auch in Konstruktion sowie Materialwahl die Ernsthaftigkeit eines echten Gebrauchsmessers erkennen lässt.
Konstruktion und Materialien des Real Steel Dex Micarta

Beim Dex setzt Real Steel auf eine durchgehende Full-Tang-Konstruktion, die maximale Stabilität gewährleistet. Zum Einsatz kommt Böhler K110, ein bewährter Werkzeugstahl, der in seiner Zusammensetzung dem D2-Stahl entspricht. Er ist sehr verschleißfest, hält die Schneide lange und bietet eine gute Zähigkeit. Allerdings lässt er sich etwas schwerer nachschärfen und ist nicht vollständig rostfrei, zeigt aber dennoch eine solide Korrosionsbeständigkeit.
Die acht Zentimeter lange Klinge mit Flachschliff bietet eine gute Balance aus Schneidleistung und Robustheit. Mit einer Stärke von 3,3 Millimetern und einer Gesamtlänge von 18 Zentimetern bleibt das Messer kompakt, wirkt aber deutlich massiver, als die Zahlen vermuten lassen.
Charakteristisch ist der abgerundete Klingenrücken, der bei längeren Arbeiten spürbar zum Komfort beiträgt, eine Kleinigkeit, die zeigt, dass hier tatsächlich auf Ergonomie geachtet wurde. Die Klinge endet in einer kontrollierbaren Drop-Point-Spitze, die präzises Arbeiten ermöglicht, ohne zu fein oder bruchgefährdet zu sein.
Griffdesign und Ergonomie: Micarta als Material mit Charakter
In der hier betrachteten Version besteht der Griff aus braunem Micarta mit einem grünlichen Inlay, das Real Steel präzise an die Konturen des Stahls anpasst. Das Material fühlt sich warm und griffig an, besonders bei Nässe, und passt gut zur eher unaufgeregten Formsprache des Messers.
Das Dex ist daneben auch in zwei weiteren Ausführungen erhältlich. Es gibt eine K110 Variante mit schwarz-weißem G10-Griff, die optisch moderner wirkt und vermutlich etwas widerstandsfähiger gegenüber Feuchtigkeit ist, sowie eine Premium-Version mit M390-Klinge und Carbon-Griff mit weißem G10-Inlay, die in einer schwarzen Lederscheide ausgeliefert wird.
Die großen, dekorativen Griffschrauben sind zugleich funktionales Gestaltungselement. Sie verleihen dem Messer optische Tiefe und stehen sinnbildlich für Ostap Hels Ansatz, Ästhetik aus Funktion abzuleiten. Am Griffende sitzt eine verdeckte Öse, die das minimalistische Erscheinungsbild nicht stört und das Anbringen eines Lanyards ermöglicht.
Zum Lieferumfang gehört eine Kydex-Scheide mit abmontierbarem Clip, die das Messer sicher fixiert und sowohl am Gürtel als auch verdeckt am Hosenbund getragen werden kann. Die Passung ist straff, das Einrasten der Klinge hör- und spürbar, ein Detail, das bei kompakten Fixed Blades entscheidend ist.
Alltagstauglich: Das Real Steel Dex als EDC Fixed Knife
Mit einem Gewicht von 81 Gramm ist das Dex leicht genug, um im Alltag kaum aufzufallen, aber stabil genug für härtere Schneidarbeiten. Real Steel positioniert es als EDC Fixed, also als feststehendes Messer für ein Everyday Carry, das täglich anfallende Aufgaben wie das Öffnen von Paketen bis zum Schneiden von Seil, Holz oder Lebensmitteln übernehmen kann.
Das Design bleibt dabei bewusst schlicht: keine Daumenrampe, nur ein dezentes Jimping am Klingenrücken, keine aggressive Klingenspitze, kein taktischer Überbau. Stattdessen steht der Gedanke im Vordergrund, ein Messer zu schaffen, das sich unauffällig trägt, angenehm in der Hand liegt und zuverlässig schneidet.
Fazit: Real Steel Dex Micarta – Minimalismus mit Substanz
Das Real Steel Dex Micarta ist ein gutes Beispiel dafür, dass Funktion und Gestaltung keine Gegensätze sein müssen. Ostap Hel gelingt es auch hier wieder, mit wenigen klaren Linien ein Messer zu schaffen, das alltagstauglich und ästhetisch zugleich ist.
Für aktuell weniger als 70 Euro bietet Real Steel ein solide verarbeitetes EDC Fixed Knife an, das nicht protzt und trotzdem ein eleganter Hingucker ist. Das Dex ist kein Messer, das Aufmerksamkeit sucht, sondern eines, das sie durch ehrliche Verarbeitung und klare Funktion verdient.