Tacray MT1 Multitool

Seit 2013 entwickelt das in Hongkong ansässige Unternehmen Tacray hochwertige EDC-Produkte aus Titanlegierungen. Bekannt für präzise gefertigte Messer, Stifte und Zubehör arbeitet Tacray mit Herstellern wie Fenix, Olight und WE Knife zusammen. Mit dem neuen MT1 hat das Unternehmen nun ein kompaktes Multitool auf Kickstarter präsentiert, das Funktionalität, Robustheit und Lichtstärke in einem handlichen Format vereint. Ziel war ein Werkzeug, das die wichtigsten Aufgaben des Alltags meistert und dank integrierter Taschenlampe auch bei Dunkelheit zuverlässig einsetzbar bleibt.

Robustes Design und hochwertige Materialien des Tacray MT1

Tacray MT1 Multitool
Das neue Tacray MT1 Multitool

Das Tacray MT1 ist auf Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit ausgelegt. Je nach Variante besteht das Gehäuse aus anodisiertem Aluminium oder Titan. Beide Werkstoffe werden präzise CNC-gefräst und sorgfältig verarbeitet. Mit einer Länge von 8,5 Zentimetern im geschlossenen Zustand und einem Gewicht zwischen 82 und 89,5 Gramm bleibt das Tool kompakt und unauffällig. Der Edelstahlclip sorgt für sicheren Halt an Tasche oder Gürtel, während die abgerundeten Kanten eine angenehme Haptik gewährleisten.

Die Unterschiede zwischen den Modellreihen liegen in der Materialwahl und der Klinge. Die Basis- und Pro-Versionen nutzen 10Cr15MoV-Stahl, der ein gutes Verhältnis von Schärfe und Pflegeaufwand bietet. Die Elite-Version verwendet M390-Stahl, der für hohe Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Alle Varianten sind wasserfest nach IPX4 und stoßresistent bis zu einer Fallhöhe von einem Meter. Damit eignet sich das MT1 sowohl für den Alltag als auch für den Einsatz im Freien.

Multitool mit Taschenlampe – Funktionen und Alltagseinsatz

Das Tacray MT1 konzentriert sich auf Funktionen, die im täglichen Gebrauch wirklich relevant sind. Neben der Hauptklinge bietet es einen Flachschraubendreher, einen Dosen- und Flaschenöffner, einen Sicherheitsgurt-Cutter und einen Glasbrecher. Damit deckt es alle wichtigen Aufgaben ab, die unterwegs oder im Notfall anfallen können.

Im Mittelpunkt steht die integrierte LED-Taschenlampe mit einer maximalen Helligkeit von 260 Lumen. Drei Leuchtstufen ermöglichen eine flexible Nutzung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Die höchste Stufe leuchtet rund 30 Minuten, während die niedrigste bis zu zwei Stunden Licht spendet. Der Akku mit 250 mAh Kapazität wird über USB-C in etwa einer Stunde wieder vollständig geladen. Die Bedienung erfolgt über einen seitlichen Schalter, der eine einfache Einhandnutzung erlaubt. Das macht das Tool besonders praktisch beim Arbeiten, Campen oder in unerwarteten Situationen unterwegs.

YouTube Video

Die Tacray MT1 Varianten im Überblick

Das Tacray MT1 wird wie bereits erwähnt in mehreren Varianten angeboten, die sich in Material, Gewicht und Klingentechnologie unterscheiden. Die Basisversionen aus Aluminium sind in Grau oder Wüstensand erhältlich und richten sich an Nutzer, die ein leichtes und funktionales Werkzeug für den Alltag suchen. Die Pro-Version besteht aus Titan und bietet dadurch noch mehr Stabilität bei nahezu gleichem Gewicht. Die Elite-Ausführung setzt auf M390-Stahl und ist die langlebigste Variante der Serie.

Unabhängig von der Ausführung bleibt das Konzept des MT1 gleich: ein kompaktes, alltagstaugliches Werkzeug mit einer leistungsstarken Taschenlampe. Die Konstruktion zeigt zahlreiche praxisorientierte Details, etwa den umkehrbaren Clip oder die großzügige Öse für Karabiner oder Paracord. Alle Komponenten sind so ausgelegt, dass sie auch nach häufigem Gebrauch zuverlässig funktionieren und leichtgängig bleiben.

Fazit: Ein durchdachtes EDC-Multitool mit Taschenlampe

Mit dem MT1 präsentiert Tacray ein Multitool, das sich auf das Wesentliche konzentriert und durch seine Materialqualität überzeugt. Die Kombination aus Klinge, Cutter, Öffner und Taschenlampe macht es zu einem vielseitigen Begleiter für Alltag, Beruf und Freizeit. Die USB-C-Ladefunktion, das kompakte Design und die Wahl zwischen Aluminium- und Titanvarianten unterstreichen den Anspruch an Funktionalität und Präzision.

Wer ein zuverlässiges EDC-Werkzeug mit echter Alltagstauglichkeit sucht, dürfte im Tacray MT1 eine interessante Lösung finden. Weitere Informationen bietet die aktuelle Kickstarter-Kampagne von Tacray, die noch bis zum 13. November läuft.