Vosteed Parallel Destroyer

Vosteed Cutlery hat sich in den vergangenen Jahren in der Messer-Community mit durchdachten Designs, solider Verarbeitung und einer klaren Ausrichtung auf EDC-Modelle einen Namen gemacht. Nun hat das Unternehmen eines seiner populären Modelle, das 2024 erschienene Parallel, um drei neue Varianten erweitert. Besonders hervorsticht dabei das Vosteed Parallel Destroyer, das als erste Version der Serie nicht mit der typischen Reverse-Tanto-Klinge ausgestattet ist, sondern mit einer klassischen Tanto-Klinge die bisherige Formsprache der Serie etwas aufbricht.

Technische Daten und Ausstattung

Vosteed Parallel Destroyer
Vosteed Parallel Destroyer

Das Destroyer bleibt den kompakten Maßen der Parallel-Serie treu: Knapp 17,9 cm Gesamtlänge bei einer 7,39 cm langen Klinge. Gefertigt aus 154CM-Stahl und auf HRC 60±1 gehärtet, kombiniert die Klinge Robustheit mit guter Schärfehaltung. Mit nur 2 Millimetern Stärke und einem Flachschliff wirkt sie schlank, bietet durch die Tanto-Form aber eine verstärkte Spitze für präzises Anstechen.

Das Gehäuse besteht aus Titan im Farbton Dim Gray mit Destroyer Gray-Finish. Mit einer Dicke von 7,1 Millimetern und einem Gewicht von 65,6 Gramm bleibt das Messer extrem handlich. Der Crossbar-Lock sorgt für beidseitige Bedienbarkeit, während Kugellager im Drehpunkt ein sauberes Öffnen per Daumenpin ermöglichen.

Typische Details wie ein umsetzbarer Deep-Carry-Clip, blaue Akzente an Backspacer und Daumenstiften sowie eine Fangriemenöse runden das Design ab.

Weitere neue Varianten: Cosmic und Arctic

Neben dem Destroyer erscheinen zwei weitere Premium-Modelle mit der gewohnten Reverse-Tano-Klinge. Das farbenfrohe Parallel Cosmic kombiniert eine irisierende Crackle-Titan-Oberfläche mit einer Klinge aus S35VN-Stahl, während das neue Parallel Arctic eine lasergravierte Frost-Textur und ebenfalls S35VN bietet. Mit ihren aufwendigeren Griffmustern und hochwertigerem Klingenstahl richten sich diese Modelle stärker an Sammler.

Einordnung in die Vosteed Parallel Serie

Das Vosteed Parallel ist seit einiger Zeit fester Bestandteil des Sortiments und wurde bisher überwiegend mit einer Reverse-Tanto-Klinge angeboten. Mit dem Destroyer hält nun erstmals die klassische Tanto-Form Einzug in die Reihe. Damit erweitert Vosteed die Serie um ein taktisch inspiriertes Design, ohne die bekannten Eigenschaften wie Schlankheit, Leichtigkeit und den Crossbar-Lock aufzugeben.

Preislich liegt das Parallel Destroyer aktuell bei rund 129 US-Dollar, während die Premium-Modelle bei 169 US-Dollar starten. Damit bleibt Vosteed der bekannten Linie treu: alltagstaugliche Messer mit klarer Designsprache und einer fairen Preisgestaltung.

Fazit: Schlanke Serie, neue Klingenform

Das Parallel Destroyer ist die erste Variante der Serie, die nicht auf die gewohnte Reverse-Tanto-Form setzt, sondern mit einer klassischen Tanto-Klinge neue Akzente setzt. In Kombination mit dem grauen Titanfinish und den blauen Details hebt es sich optisch nochmal von den bisherigen Modellen ab. Trotz der markanteren Linien bleibt es ein leichtes, schlankes EDC-Messer, das sich unauffällig tragen lässt. Zusammen mit den beiden anderen Premium-Versionen zeigt Vosteed, wie vielseitig sich das Parallel weiterentwickeln lässt, ohne seine Grundidee zu verlieren.