Woxna Hälsing Klappsäge

Woxna ist ein junges schwedisches Unternehmen, das seit 2023 hochwertige Outdoor-Ausrüstung entwickelt, die Tradition und Nachhaltigkeit verbindet. Gegründet am Ufer des Flusses Voxnan, bringen die Gründer Elma und Ulf ihre unterschiedlichen Stärken zusammen: handwerkliches Wissen aus einer Familie von Sägenherstellern und eine klare Vision für langlebige Werkzeuge. Ihr Ziel war es, eine Klappsäge zu schaffen, die so zuverlässig und ästhetisch ist wie die Klassiker unter den Bushcraft-Werkzeugen – und gleichzeitig eine nachhaltige Alternative zu den vielen Kunststoffmodellen am Markt bietet.

Ein Modell aus dieser Philosophie ist die Woxna Hälsing Klappsäge mit 180 Millimetern Klingenlänge, benannt nach der Region Hälsingland. Sie kombiniert ein traditionelles Design mit moderner Verarbeitung und richtet sich an Outdoor-Enthusiasten, die ein robustes und charaktervolles Werkzeug suchen.

Design und Materialien der Woxna Hälsing Klappsäge

Woxna Hälsing Klappsäge
Woxna Hälsing Klappsäge

Die Hälsing setzt auf eine 180 Millimeter lange Klinge aus Kohlenstoffstahl, die durch eine schwarze Oxidation und eine Klarlackschicht zusätzlich geschützt ist. Mit einer Zahnteilung von 7 TPI eignet sie sich sowohl für grünes als auch für trockenes Holz, für Hartholz ebenso wie für weicheres Material. Dank der speziellen Geometrie lassen sich auch Kunststoff und Knochen sägen – mit dem Hinweis, dass letzteres die Lebensdauer des Blattes stärker beansprucht.

Besonders hervorzuheben ist der dreifache Schliff, der beim Ziehen der Säge arbeitet. Diese Bauweise sorgt für saubere, kontrollierte Schnitte und reduziert den Kraftaufwand. Die Zähne sind auf 62 HRC gehärtet und behalten ihre Schärfe auch nach intensiver Nutzung. Das konkave Klingenprofil verhindert ein Verklemmen und hinterlässt glatte Schnittflächen – ein Vorteil etwa beim Baumschnitt, wo saubere Schnitte wichtig für die Heilung sind.

Der Griff besteht aus nachhaltig gewonnener Eiche und ist mit Leinöl behandelt, wodurch die natürliche Maserung betont wird. Jeder Griff ist ein Unikat. Ein ausgeprägter Anschlag am hinteren Ende sorgt für sicheren Halt, auch wenn mehr Kraft eingesetzt wird. Abgerundet wird das Design durch eine Lederkordel aus pflanzlich gegerbtem Leder – ein Detail, das den Anspruch an Nachhaltigkeit unterstreicht.

Einsatzgebiete im Outdoor-Bereich

Die Hälsing ist auf vielseitige Einsätze ausgelegt: vom Bau eines Unterstands über das Zerkleinern von Brennholz bis hin zu klassischen Bushcraft-Aufgaben. Mit einer Länge von 41 Zentimetern im geöffneten Zustand, 23 Zentimetern im geschlossenen Zustand und einem Gewicht von 260 Gramm passt sie problemlos in den Rucksack. Eingeklappt ist die Klinge vollständig ummantelt und rastet sicher ein – so wird nicht nur die Schneide geschützt, sondern auch der Rest der Ausrüstung.

Im Vergleich zu beliebten und bekannten Modellen wie der Silky POCKETBOY oder der Bahco Laplander hebt sich die Woxna Hälsing durch ihren Holzgriff und die Materialwahl ab. Sie setzt bewusst auf eine Kombination aus Funktionalität und Tradition, die in dieser Form selten geworden ist. Jede Säge trägt zudem eine individuelle Nummer, die an die Herkunft erinnert und sie zu einem persönlichen Begleiter macht.

Fazit zur Woxna Hälsing

Die Woxna Hälsing ist eine langlebige Klappsäge mit einer scharfen Kohlenstoffstahlklinge und einem griffigen Eichenholzgriff. Sie wurde für häufigen und intensiven Gebrauch entwickelt und eignet sich für Bushcraft, Camping oder die Jagd ebenso wie für alltägliche Arbeiten im Wald oder dem heimischen Garten. Ob beim Bau eines Unterstands, beim Vorbereiten von Brennholz, beim Basteln oder beim Pflegen von Wegen, die Hälsing wird ihre Aufgabe zuverlässig erledigen.

Mit ihrem robusten Design, der nachhaltigen Materialwahl und der kompakten Bauweise ist sie ein Werkzeug, das über viele Jahre hinweg ein treuer Begleiter bleibt. Wer eine charaktervolle Alternative zu den gängigen Modellen mit Kunststoffgriff sucht, findet in der Hälsing eine Säge, die sich mühelos in jede Outdoor-Ausrüstung einfügt.