Erst vor wenigen Tagen haben wir die neue Wurkkos TS27 vorgestellt, eine vielseitige Lampe mit Fokus auf Flutlicht und multifunktionale Beleuchtung. Nun legt der chinesische Hersteller bereits nach und präsentiert mit der Wurkkos TS28 die nächste interessante Taschenlampe, die sich an Nutzer richtet, die eine leistungsstarke und vielseitige Lichtquelle für Alltag, Beruf oder Outdoor-Einsätze suchen.
Die TS28 erweitert das Sortiment Wurkkos um eine leistungsstarke Outdoor-Taschenlampe, die trotz kompakter Größe eine bemerkenswerte Reichweite und hohe Lichtleistung bietet. Mit bis 3200 Lumen, einer Reichweite von 506 Metern, magnetischer Endkappe und integrierter Powerbank-Funktion verbindet sie hohe Lichtleistung mit praxisorientierten Details.
Design und Materialien der Wurkkos TS28

Das Gehäuse der Wurkkos TS28 besteht aus widerstandsfähigem, präzise verarbeitetem Aluminium und vermittelt bereits auf den ersten Blick einen robusten Eindruck. Eine Edelstahl-Strike-Bezel am Lampenkopf schützt die Frontlinse und verleiht dem Design eine funktionale Note – im Notfall kann sie auch als Glasbrecher dienen.
Mit einer Länge von rund 13 Zentimetern, einem Kopfdurchmesser von 3,6 Zentimetern und einem Gewicht von etwa 112 Gramm liegt die Lampe solide in der Hand. Sie ist zwar etwas größer als klassische EDC-Modelle, eignet sich aber ideal als leistungsstarke Begleiterin für Outdoor-Touren, Reisen oder längere Einsätze im Freien.
Die Oberfläche ist matt anodisiert, bietet guten Halt und schützt effektiv vor Kratzern. Selbst bei Feuchtigkeit oder niedrigen Temperaturen bleibt der Griff sicher. Eine magnetische Endkappe ermöglicht die Befestigung an metallischen Oberflächen – praktisch bei Reparaturen, Arbeiten in engen Räumen oder beim Camping.
Das Gehäuse erfüllt den IPX8-Standard und ist damit staubdicht und wasserdicht. Die Gewinde sind mit O-Ringen abgedichtet, und der USB-C-Port ist durch eine stabile Gummiabdeckung geschützt. So bleibt die TS28 auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig einsatzbereit.
Technik und Nutzung im Alltag
Die TS28 setzt auf eine Luminus SFT70 LED mit einer Farbtemperatur von 6500 K, die ein kaltweißes, weitreichendes Licht erzeugt. Der Boost-Treiber sorgt für konstante Helligkeit über lange Laufzeiten hinweg, was sie besonders für den Dauerbetrieb interessant macht.
Ein praktisches Detail ist die Powerbank-Funktion, mit der sich über den USB-C-Anschluss andere Geräte laden lassen. Die Lampe selbst wird von einem 5000 mAh starken 21700-Akku betrieben, der im Lieferumfang enthalten ist. Eine Ladeanzeige im Schalter informiert über den aktuellen Akkustand.
Die maximale Lichtleistung liegt bei 3200 Lumen, die Reichweite beträgt etwas über 500 Meter. Der Strahl ist ausgewogen aufgebaut, mit einem klaren Spot für Distanz und ausreichend Spill für gute Ausleuchtung im Nahbereich.
Bedient wird die TS28 über einen seitlichen Schalter. Nutzer können zwischen Stufenmodus und stufenlosem Ramping wählen, je nach Vorliebe. Eine digitale Sperrfunktion verhindert unbeabsichtigtes Einschalten, etwa beim Transport im Rucksack oder in der Tasche.

Leistung und Laufzeiten der TS28
Die Wurkkos TS28 arbeitet mit einer hohen Energieeffizienz. Im Eco-Modus liefert sie etwa 3 Lumen Licht über mehr als 300 Stunden, während der Turbo-Modus mit vollen 3200 Lumen rund eine Minute lang maximale Helligkeit bietet, bevor der Temperatur- und Überhitzungsschutz die Leistung auf etwa 950 Lumen reduziert.
Die mittleren Stufen (250–950 Lumen) sind für längere Laufzeiten von bis zu 13 Stunden ausgelegt und bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Lichtleistung und Ausdauer. Erste Tester berichten, dass die Lampe auch bei längerer Nutzung vergleichsweise kühl bleibt, was auf den effizienten Boost-Treiber und die Gehäusekonstruktion zurückzuführen ist.
Wer eine leistungsstarke, technisch durchdachte Taschenlampe mit echtem Mehrwert im Alltag sucht, findet in der TS28 ein überzeugendes Gesamtpaket mit einem wirklich starkem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die TS28 ist aktuell im offiziellen Wurkkos-Onlineshop und auf Amazon verfügbar.