Der chinesische Hersteller Arzopa ist ein vergleichsweise junges Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, hochmoderne tragbare Monitore zu entwickeln, die Produktivität, Unterhaltung und Kreativität steigern. Trotz der kurzen Unternehmensgeschichte hat Arzopa bereits einige Auszeichnungen eingeheimst und mehrere Modelle auf den Markt gebracht, die in verschiedenen Größen und Ausstattungen erhältlich sind. Heute schauen wir uns mit dem Arzopa Z1FC eines der Flagschiffe des Unternehmens an. Der Z1FC ist ein tragbarer Monitor, der sowohl für mobiles Arbeiten als auch für Gaming optimiert ist.
Mit einer Dicke von nur etwa 7,6 Millimetern und einem Gewicht von rund 780 Gramm lässt sich der Z1FC leicht transportieren und findet in fast jeder Laptoptasche Platz. Das 16,1-Zoll-IPS-Panel bietet eine Full-HD-Auflösung, eine Bildwiederholrate von 144 Hertz und eine Reaktionszeit von circa 13 Millisekunden. Diese Eigenschaften sorgen für flüssige Bewegungsdarstellung und machen den Monitor besonders interessant für Spielerinnen und Spieler, die Wert auf schnelle Reaktionszeiten legen, gleichzeitig aber ein Gerät suchen, das auch für produktive Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Gaming-Performance
Durch die 144-Hertz-Darstellung und die vollständige Abdeckung des sRGB-Farbraums liefert der Z1FC nicht nur bei Office-Anwendungen ein scharfes Bild, sondern überzeugt auch bei schnellen Spielen mit flüssigen Bewegungen und satten Farben.
Mit zwei voll funktionsfähigen USB Typ-C-Anschlüssen und einem Mini HDMI Anschluss kann er direkt mit Laptop, Mac, Xbox, PS5, Switch, Steam Deck usw. verbunden werden. Zwei in den Monitor integrierte Lautsprecher sorgen jederzeit für einen ausgezeichneten Klang.
Viele Käuferinnen und Käufer setzen den Monitor vor allem als Zusatzdisplay für Konsolenspiele, Streaming oder das Mitnehmen zu Freunden ein, da er deutlich leichter und transportabler ist als ein klassischer Desktop-Monitor.
Flexible Verbindungsmöglichkeiten für Arbeit und Freizeit
Die beiden USB-C-Anschlüsse übertragen sowohl Bildsignal als auch Strom, während der Mini-HDMI-Port zusätzliche Kompatibilität bietet. Dadurch eignet sich der Monitor gleichermaßen für berufliche und private Nutzung – vom zweiten Bildschirm für Präsentationen bis hin zum mobilen Gaming-Setup. Der integrierte Standfuß erlaubt eine flexible Aufstellung im Hoch- oder Querformat.
Arzopa bietet zusätzlich auch einen standfesten, tragbaren Monitorständer an. Dank der sRGB-Abdeckung ist der Z1FC auch für Medienbearbeitung und farbkritische Anwendungen nutzbar, was ihn zu einem vielseitigen Begleiter macht.
Hochwertige Verarbeitung und komplette Ausstattung
Das Gehäuse besteht aus einer stabilen Aluminiumrückseite, die dem Gerät eine wertige Haptik und zusätzliche Stabilität verleiht. Im Lieferumfang enthalten sind eine Transporttasche sowie alle notwendigen Kabel: USB-C zu USB-C, USB-C zu USB-A und Mini-HDMI zu HDMI. Diese Ausstattung ermöglicht einen sofortigen Einsatz ohne zusätzliche Anschaffungen. Die einjährige Garantie und die kompakte Bauweise unterstreichen die Ausrichtung auf den mobilen Einsatz, sei es als Gaming-Bildschirm unterwegs oder als flexibles Zusatzdisplay am Arbeitsplatz.
Fazit: Der Arzopa Z1FC kombiniert die Mobilität eines tragbaren Monitors mit der Leistungsfähigkeit eines Gaming-Displays. Er bietet eine schnelle Bildwiederholrate, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und eine solide Verarbeitung. Damit ist er sowohl für unterwegs als auch als stationärer Zweitbildschirm interessant – für Gaming ebenso wie für produktive Anwendungen.
