OKnife XEN-OAL Taschenmesser

Mit dem XEN-OAL präsentiert OKnife ein ultraleichtes Klappmesser, das auf Kickstarter bereits große Aufmerksamkeit erregte und nun auch regulär im Handel erhältlich ist. Entworfen vom bekannten Messerdesigner Ken Onion, vereint das Modell modernes Materialdesign, präzise Verarbeitung und ein durchdachtes Konzept für den täglichen Gebrauch.

Das XEN-OAL Ultra-Lightweight Frame-Lock Pocket Knife gilt als eines der leichtesten EDC Messer seiner Klasse. Es richtet sich an Nutzer, die ein kompaktes, hochwertiges Werkzeug suchen, das sich mühelos im Alltag tragen lässt, ohne Kompromisse bei Stabilität und Funktionalität einzugehen.

OKNIFE XEN-OAL Taschenmesser
OKNIFE XEN-OAL Taschenmesser

Leicht, robust und präzise gefertigt

Mit einem Gewicht von nur 73 Gramm gehört das XEN-OAL zu den leichtesten Klappmessern mit einer 3-Zoll-Klinge. Der Griff besteht aus OAL™, einer von Oknife entwickelten Aluminiumlegierung, die Titan in Härte und Verschleißfestigkeit ähnelt. Das Ergebnis ist ein extrem widerstandsfähiger, gleichzeitig sehr leichter Rahmen, der das Messer zu einem echten EDC-Allrounder macht.

Die Klinge aus CPM S45VN-Stahl bietet hervorragende Schnitthaltigkeit, hohe Korrosionsresistenz und eine feine Schneide. Die Sheepsfoot-Form mit leicht gebogener Schneide sorgt für eine kontrollierte Schnittführung und präzises Arbeiten im Alltag.

Ergonomie und Mechanik im Detail

Das Design des Griffs ist klar, funktional und angenehm in der Hand. Inspiriert von der Formensprache der Olight Arkfeld Taschenlampe, liegt das XEN-OAL stabil und sicher, ohne unnötige Kanten.

Der Flipper-Tab und die beidseitigen Daumenpins ermöglichen eine reibungslose Einhandbedienung, unterstützt durch ein Frame-Lock-System, das die Klinge zuverlässig arretiert. Ein mattschwarzer, titanbeschichteter Taschenclip sorgt für sicheren Halt in der Tasche und lässt sich bei Bedarf abnehmen oder umsetzen.

Alle Bedienelemente sind präzise gefertigt und tragen zum insgesamt sehr hochwertigen Eindruck bei. Ein typisches Merkmal der Messer, die Ken Onion gemeinsam mit OKnife entwickelt.

YouTube Video

Vom Kickstarter-Projekt zur Serienversion

Die Kickstarter-Kampagne zum XEN-OAL war ein voller Erfolg. Mit einem Finanzierungsziel von nur 1.000 US-Dollar erreichte OKnife ein Vielfaches dieser Summe, ein klares Zeichen für das Vertrauen der EDC-Community in die Marke. Nach Abschluss der Kampagne wurde das XEN-OAL in Serie produziert und ist nun im OKnife-Shop erhältlich. Die Serienversion wird in zwei Farbvarianten angeboten: Matte Black und Olive Green. Beide Ausführungen verfügen über denselben Aufbau, die gleiche Materialqualität und identische technische Spezifikationen.

Fazit – Ein modernes Leichtgewicht mit Ken-Onion-DNA

Mit dem XEN-OAL zeigt OKnife, wie sich modernes Design und funktionale Ingenieurskunst verbinden lassen. Das Messer ist präzise, langlebig und auf den täglichen Einsatz abgestimmt und gleichzeitig ein Beleg dafür, wie viel Qualität sich in einem minimalistischen Format umsetzen lässt.

Die Kombination aus ultraleichtem Aluminiumgriff, hochwertiger Klinge und ergonomischem Aufbau macht das XEN-OAL zu einem vielseitigen Begleiter für Alltag, Freizeit und Sammlung.

Auch das kürzlich vorgestellte Oknife Duron setzt auf das gleiche OAL Super Aluminum für seine Griffschalen und bestätigt, dass OKnife dieses Material gezielt zu einer neuen Markensignatur ausbaut. Beide Modelle stehen stellvertretend für eine Linie, die Leichtbau, Stabilität und modernes Design konsequent verbindet.


Transparenz
Sollten Sie über einen Link auf unserer Website einkaufen, verdienen wir als Amazon- oder Affiliate-Partner möglicherweise eine kleine Provision bei qualifizierten Verkäufen. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten.