Seit ihrer Einführung 2016 hat die Toniebox die Kinderzimmer im Sturm erobert. Mehr als 9,5 Millionen Boxen und über 125 Millionen Tonies-Figuren wurden weltweit verkauft. Das Prinzip ist einfach und kindgerecht: Eine robuste, würfelförmige Box spielt über kleine NFC-Figuren Hörspiele, Musik oder Geschichten ab. Kinder wählen Inhalte ganz ohne Bildschirm und ohne komplizierte Menüführung.

Am 27. August 2025 wurde via Pressemitteillung nun die Toniebox 2 vorgestellt. Sie bewahrt den bewährten Charakter, erweitert ihn aber um neue Funktionen und eine breitere Zielgruppe. Erstmals richtet sich die Box an Kinder ab etwa einem Jahr bis ins Grundschulalter und darüber hinaus.
Modernes Design mit Licht & Komfort
Optisch bleibt die Toniebox 2 dem bekannten Konzept treu, wirkt aber moderner. Die Ecken sind weicher abgerundet, die Haptik ist angenehmer und das Gehäuse bleibt stoßfest. Neue Farbtöne wie Rot, Rosa, Himmelblau oder Mondgrau setzen frische Akzente und fügen sich harmonisch ins Kinderzimmer ein.
Ein zentrales neues Element ist der LED-Ring auf der Oberseite. Er setzt stimmungsvolle Lichtakzente und dient gleichzeitig als visuelle Rückmeldung bei der Bedienung. In Kombination mit den interaktiven Inhalten macht er die Nutzung intuitiver und für Kinder noch greifbarer.
Neue Features: Von Tonieplay bis Sleep Timer
Der größte Schritt der zweiten Generation ist Tonieplay. Dabei handelt es sich um eine neue Kategorie bildschirmfreier Spiele, Quizze und Abenteuer, in denen Kinder aktiv Entscheidungen treffen. Zum Start stehen zwölf Titel bereit, unter anderem mit PAW Patrol, Gabby’s Dollhouse, Winnie the Pooh und einem Disney-Quiz.
Für die Steuerung ist ein separater Controller vorgesehen (ca. 13 Euro), der per Bluetooth verbunden wird. Die Spiele kosten je nach Titel etwa 20 bis 25 Euro und verwenden eine eigene Spielengine mit Cloud-Speicherung von Spielständen.
Für den Alltag bringt die Toniebox 2 praktische Komfortfunktionen. Ein Sleep Timer mit Nachtlicht dimmt das Licht sanft herunter und schaltet die Box automatisch ab. Der Sunrise-Alarm simuliert einen Sonnenaufgang mit weichem Lichtverlauf, sodass Kinder angenehm geweckt werden. Über die überarbeitete Tonies-App lassen sich Inhalte verwalten, Nutzungszeiten festlegen und grundlegende Einstellungen anpassen. Alle Inhalte bleiben werbefrei und kommen ohne In-App-Käufe aus.
Technik-Update und „My First Tonies“
Auch technisch wurde modernisiert. Die Toniebox 2 lädt nun über USB-C, was den Alltag mit gängigen Ladegeräten vereinfacht. Die Akkulaufzeit wurde verbessert, die Box bleibt robust und für kleine Hände optimiert. Neu ist außerdem die Reihe My First Tonies mit weicheren, griffigen Figuren für Kinder ab 12 Monaten. Damit begleitet die Box Familien noch früher und über mehrere Entwicklungsstufen hinweg.
Abwärtskompatibilität und Unterschiede zum Vorgänger
Wesentlich für bestehende Nutzer ist die vollständige Abwärtskompatibilität der Toniebox 2. Alle bisher erschienenen, über 1.300 Tonies-Figuren für die klassische Toniebox, funktionieren auch mit der neuen Box. Sammlungen bleiben wertvoll und können ohne Einschränkungen weiter genutzt werden.
Im Vergleich zur ersten Generation gibt es mehrere Änderungen. Das Design ist weicher und die Farbpalette breiter, technisch kommen USB-C, längere Akkulaufzeit und der LED-Ring hinzu. Auf Funktionsseite ergänzt die Toniebox 2 Sleep Timer, Sunrise-Alarm und Tonieplay. Zudem wurde die Altersgruppe erweitert: statt primär 3 bis 7 Jahre nun von etwa 1 Jahr bis 9+ Jahren. Der empfohlene Preis steigt moderat, bietet aber spürbar mehr Möglichkeiten im Alltag.

Preis und Verfügbarkeit der Toniebox 2
Die neue Toniebox 2 ist auf der offiziellen Website von Tonies bereits für Vorbesteller verfügbar und startet offiziell am 15. September 2025 in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Frankreich, Australien und Neuseeland. In den USA und Kanada folgt der Launch am 5. Oktober 2025. Das Starter-Set mit einer Figur liegt bei 109,99 Euro, ein Bundle mit Tonieplay-Controller und Spiel bei 139,99 Euro.
Fazit: Eine gelungene evolutionäre Weiterentwicklung
Die Toniebox 2 bleibt dem erfolgreichen Grundkonzept treu und erweitert es um interaktive Elemente sowie hilfreiche Komfortfunktionen. Die Box ist weiterhin robust, sicher und bildschirmfrei, bietet mit Tonieplay jedoch neue Wege, Geschichten aktiv zu erleben. My First Tonies öffnet die Tür für die Jüngsten, während die volle Kompatibilität den Umstieg für bestehende Familien einfach macht. Alles in allem ist die Toniebox 2 ein durchdachtes Update, das den pädagogischen Anspruch mit mehr Spiel und Vielfalt verbindet und damit beste Chancen hat, an den überragenden Erfolg der ersten Generation anzuknüpfen.