Das MA30 ist ein kompaktes und vielseitiges Mini-Stativ, mit dem sich Hersteller Ulanzi vor allem an Vlogger richtet, die ihre Kreativität unterwegs entfalten möchten. Als Karabiner-Stativ konzipiert überzeugt das MA30 durch funktionales Design und bietet Nutzerinnen und Nutzern eine vielseitige und praktische Möglichkeit, ihre Smartphones sicher zu befestigen und kreative Aufnahmen zu machen.
Kompakter Begleiter mit MagSafe-Kompatibilität

Zusammengeklappt ist das aus einer Aluminiumlegierung gefertigte Stativ nur 15,8 cm groß und bringt knapp 100 Gramm auf die Waage. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht machen es zu einem tollen Reisebegleiter, der sich dank dem integrierten Karabiner auch am Rucksack oder an der Gürtelschlaufe einhaken lässt und so jederzeit griffbereit ist.
Ein Highlight des Ulanzi MA30 ist die integrierte MagSafe-Kompatibilität. Die magnetische Befestigung ist kompatibel mit iPhones der Serien 12 bis 16 sowie mit anderen Smartphones, die MagSafe-Hüllen verwenden oder mit einem magnetischen Ringaufkleber ausgestattet sind. Dank des doppelseitigen Magneten lässt sich das Smartphone in Sekundenschnelle sicher befestigen und sowohl im Stand- als auch im Handheld-Modus schnell zwischen horizontaler und vertikaler Ausrichtung wechseln – ideal für spontane Videoaufnahmen oder Fotos.
Ulanzi Ma30 Stativ mit MagSafe-Zubehör
Die flexible Winkeleinstellung ermöglicht es, die Kamera jederzeit für verschiedene Perspektiven und kreative Aufnahmen zu neigen. Der doppelseitige Magnet sorgt dafür, dass man zusätzliches MagSafe-Zubehör verwenden. Ulanzi bietet für professionelle Content-Creator zum Beispiel das zusammenklappbare LM19 MagSafe LED Selfie Ringlicht oder den 52 mm MagFilter Adapter Ring an, der mit allen gängigen 52 mm Filtern kompatibel ist.
Eine günstige und stabile Basis, perfekt für Außenaufnahmen, Vlogging, das Aufnehmen von Selbstauslöserfotos oder Live-Streaming. Das vielseitige Mini-Stativ ist in verschiedenen Farben verfügbar und bei Amazon oder direkt über Onlineshop von Ulanzi erhältlich.