Wurkkos HD03 Clip-Taschenlampe

Seit einigen Jahren macht Wurkkos mit Taschenlampen auf sich aufmerksam, die robuste Verarbeitung mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis verbinden. Die Marke hat sich dadurch schnell in der EDC- und Outdoor-Szene etabliert und bietet heute ein breites Spektrum an Modellen für verschiedene Einsatzbereiche an, von kompakten Alltagslampen bis hin zu Speziallösungen wie der kürzlich vorgestellten CL01 Camping Laterne.

Vor noch nicht allzu langer Zeit hat das Unternehmen sein Sortiment mit der Wurkkos HD03 auch um eine besonders kompakte Clip-Taschenlampe erweitert, die für den Alltagsgebrauch gedacht ist, Lifestyle-Aspekte stärker betont und aktuell großen Anklang findet.

Design und Materialien der Wurkkos HD03

Wurkkos HD03 Clip-Taschenlampe
Wurkkos HD03 Clip-Taschenlampe

Die Wurkkos HD03 ist aus einer widerstandsfähigen Aluminiumlegierung gefertigt, die IPX6-Schutz gegen Wasser bietet und Stürze aus bis zu 1,5 Metern Höhe abfedert. Mit ihren kompakten Maßen von 2,8 cm × 2,5 cm × 6,0 cm und einem Gewicht von lediglich 49 Gramm ist sie handlich und vielseitig tragbar. Dank Clip, Magnetfuß und Lanyard-Option stehen mehrere Befestigungsmöglichkeiten zur Verfügung, die sich in Alltag und Freizeit als praktisch erweisen.

Ein besonderer Akzent liegt bei diesem Modell auf der Farbgestaltung. Die HD03 wird in auffälligen Varianten wie Grün, Orange und Blau angeboten, um den Lifestyle-Charakter der Lampe stärker zu unterstreichen.

Neue Farbvarianten: Am 16. September 2025 hat Wurkkos angekündigt, dass mit Rot und Schwarz bald zwei weitere Farbvarianten hinzugekommen. Damit richtet sich Wurkkos bewusst an ein breiteres Publikum, das über die klassische EDC- und Taschenlampenszene hinausgeht, welche sich aber zweifellos über die HD03 in klassischem Schwarz freuen wird.

Funktion und Alltagstauglichkeit der Clip-Taschenlampe

Die Wurkkos HD03 Clip Taschenlampe gehört zu den Modellen, die nicht nur durch ihre kompakte Bauweise auffallen, sondern auch durch ein erstaunlich vielseitiges Einsatzspektrum. Mit bis zu 680 Lumen Leistung, verschiedenen Weißlichtstufen und über zwanzig RGB-Modi lässt sich die Lampe flexibel im Alltag, bei der Arbeit oder auf Touren nutzen.

Sie kombiniert drei unterschiedliche Lichtquellen. Ein fokussierter Spot erreicht bis zu 180 Meter Reichweite, während das breite Flutlicht mit hoher Farbwiedergabe für gleichmäßige Ausleuchtung sorgt. Zusätzlich stehen über zwanzig RGB-Modi zur Verfügung, die von Signal- und Sicherheitslicht bis hin zu farbenfrohen Effekten für Freizeit und Camping reichen. Insgesamt können Nutzer zwischen acht Helligkeitsstufen wählen, vom sparsamen Moonlight mit bis zu 36 Stunden Laufzeit bis hin zum leistungsstarken Turbo-Modus.

Bedient wird die Lampe über zwei Schalter: Der eine regelt den Wechsel zwischen Spot- und Flutlicht, der andere ermöglicht die Steuerung von Helligkeit und RGB-Farben. Eine Memory-Funktion ruft beim Einschalten die zuletzt genutzte Einstellung ab. Der integrierte Sperrmodus verhindert versehentliches Aktivieren in der Tasche, während eine dreistufige Akkuanzeige jederzeit zuverlässig über den Ladestand informiert.

Fest verbauter Akku und Ladeoptionen

Die Energieversorgung übernimmt ein fest verbauter 600 mAh Lithium-Polymer-Akku, der über USB-C geladen wird. Eine vollständige Aufladung dauert rund eine Stunde und zwanzig Minuten. In der Praxis reicht die Laufzeit je nach gewähltem Modus von etwa einer Stunde im High-Modus bis hin zu mehr als einem Tag im Moonlight-Betrieb. Ein integrierter Überhitzungsschutz reguliert die Leistung automatisch und erhöht so die Sicherheit und Langlebigkeit der Elektronik.

Ich persönlich empfinde die fest verbauten Akkus als einzigen kleinen Schwachpunkt dieser ansonsten wirklich genialen Clip-Taschenlampen. Interessant ist in diesem Zusammenhang die neue Sofirn ST10, die als meines Wissens nach erste Clip-Lampe einen wechselbaren Akku besitzt und bei Bedarf sogar mit AA-Batterien betrieben werden kann.

Davon ab, zeigt die Wurkkos HD03 jedoch, dass eine kompakte Clip-Taschenlampe auch weit mehr sein kann als ein reines Werkzeug. Sie eignet sich gleichermaßen für Outdoor-Aktivitäten, den täglichen Gebrauch oder als vielseitiges EDC-Accessoire. Mit den verschiedenen Farbvarianten rückt Wurkkos die HD03 zudem stark in Richtung Lifestyle-Produkt und spricht damit eine noch größere Zielgruppe an. Erhältlich ist die HD03 sowohl bei Amazon und Aliexpress als auch direkt im offiziellen Wurkkos Onlineshop.