Vor kurzem hat Nitecore mit der EDC17 eine neue EDC Taschenlampe vorgestellt, die klassisches Lichtdesign mit zusätzlichen Funktionen kombiniert. Ihr flaches, keilförmiges Gehäuse erinnert an den Look moderner OTF-Automatikmesser und bringt ein ungewöhnliches Format in die EDC Serie. Die EDC17 liefert bis zu 1500 Lumen aus einer UHi25 LED und bietet zusätzlich UV Licht sowie einen grünen Laser. Das Edelstahlgehäuse, das einfache Bedienkonzept und die Kombination aus Weißlicht, UV und Laser machen sie zu einem der interessantesten Neuzugänge in Nitecores EDC Reihe.
Design und Konzept der Nitecore EDC17

Die EDC17 ist 20 Millimeter stark, 123 Millimeter lang und wiegt 106 Gramm ohne Clip. Das flache Edelstahlgehäuse mit PVD Beschichtung sorgt für Stabilität und eine angenehme Haptik. Durch die klare Linienführung und die seitlichen Bedienelemente erinnert der Aufbau eher an ein modernes Werkzeug als an eine klassische Taschenlampe. Nitecore positioniert die EDC17 als Alltagslampe für Nutzer, die Funktion und Form gleichermaßen schätzen – vom täglichen Gebrauch bis zu präzisen Arbeits und Prüfaufgaben.
Lichtquellen und Leistung
Im Inneren arbeitet eine UHi25 LED mit maximal 1500 Lumen Lichtleistung und einer Reichweite von 230 Metern. Ergänzt wird sie durch eine UV LED (365 bis 375 nm) in drei Leistungsstufen sowie einen grünen Laser der Klasse 3R mit weniger als 5 Milliwatt. Die Kombination aus Weißlicht, UV und Laser eröffnet vielseitige Einsatzbereiche – von der Ausleuchtung und Dokumentenprüfung bis zur Markierung oder Präsentation. Ein metallischer OP Reflektor sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis aus Reichweite und Streulicht.
Bedienung und Energieversorgung
Die Steuerung erfolgt über zwei Schalter: einen seitlichen Schiebeschalter für Helligkeitsstufen und einen M Button zum Wechseln der Lichtquelle. Das System ist intuitiv, logisch aufgebaut und auch im Dunkeln gut zu ertasten. Zur Verfügung stehen vier Weißlicht und drei UV Stufen sowie direkter Zugriff auf den grünen Laser. Eine Akkustandsanzeige mit vier LEDs informiert über die verbleibende Energie.
Die integrierte 1500 mAh Lithium Ionen Batterie wird über USB C geladen und bietet bis zu 260 Stunden Laufzeit bei 1 Lumen. Der Ladevorgang dauert etwa 90 Minuten, die Lampe bleibt währenddessen eingeschränkt nutzbar.

Konstruktion und Ausstattung
Das Gehäuse der Nitecore EDC17 besteht aus rostfreiem Edelstahl mit PVD Beschichtung und ist nach IPX7 wassergeschützt sowie bis zwei Meter stoßfest. Nitecores ATR System (Advanced Temperature Regulation) reguliert die Lichtleistung automatisch in Abhängigkeit von der Gehäusetemperatur. Am Heck sitzt eine austauschbare Glasbrecherspitze aus Siliziumnitrid, die bei Bedarf gegen ein glattes Endstück getauscht werden kann. Der Stahlclip ist verschraubt und abnehmbar, eine Öse ermöglicht die Befestigung eines Lanyards.
Alltagstauglichkeit und Lichtbild
Die EDC17 erzeugt ein homogenes, artefaktfreies Lichtbild mit klar definiertem Spot und breitem Streubereich. Das Wärmemanagement verteilt entstehende Hitze gleichmäßig über das Gehäuse, was sie auch bei längerer Nutzung angenehm handhabbar macht. Durch die Kombination aus robustem Aufbau, geringem Gewicht und mehreren Lichtquellen eignet sich die Lampe sowohl für den täglichen Einsatz als auch für Outdoor oder Werkstattarbeiten.
Mit der EDC17 bringt Nitecore eine kompakte Mehrzwecklampe auf den Markt, die Funktionalität und Design in einem ungewöhnlichen Format vereint. Weißlicht, UV LED und Laserpointer machen sie zu einem vielseitigen Werkzeug für Alltag und Beruf. In der wachsenden Klasse flacher EDC Taschenlampen mit Multifunktionscharakter dürfte die EDC17 zu den spannendsten Neuheiten des Jahres zählen. Die Taschenlampe ist ab sofort über den Nitecore Onlineshop erhältlich und wird vermutlich auch bald auf Amazon zu finden sein.




















